Nachrichten aus dem Voralpenland
Landkreis Rosenheim will Verluste durch MVV-Beitritt ausgleichen
- Details
- Kategorie: Rosenheim (Stadt und LK)
Verluste der regionalen Busunternehmen sollen nach dem MVV-Beitritt ausgeglichen werden. Darauf hat sich der Rosenheimer Kreistag geeinigt.
Defizite durch den MVV-Gemeinschaftstarif sollen durch den Landkreis ausgeglichen werden. Die Satzung tritt direkt mit dem MVV-Beitritt am Sonntag in Kraft
B2: Unfall mit vier Autos bei Weilheim - Drei Leichtverletzte
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Ein Unfall mit vier Fahrzeugen hat heute Morgen auf der B2 bei Weilheim für Behinderungen gesorgt. Wie die Polizei mitteilte, kam es auf Höhe des Dietlhofer Sees zur Kollision. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt. Die Bundesstraße war für rund eine Stunde komplett gesperrt. Der Schaden liegt
Bärenfoto am Kesselberg? Laut LfU stammt Bild nicht aus Bayern
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
In den sozialen Medien sorgt ein Bild derzeit für Aufregung. Die Aufnahme soll eine Bärenmama mit ihrem Jungen auf der Kesselbergstrecke am Walchensee zeigen. Das tut es aber nicht. Wie ein Sprecher des Landesamts für Umwelt gegenüber Radio Oberland sagte, wurde das Foto nicht in Bayern
Kaniber eröffnet bayerische Skisaison
- Details
- Kategorie: Berchtesgadener Land
Reit im Winkl - Die bayerische Tourismusministerin Michaela Kaniber eröffnet am Donnerstagvormittag / 7. Dezember offiziell die Ski- und Wintersaison in Bayern. Sie tut dies im Chiemgau: und zwar auf der Winklmoos-Alm in Reit im Winkl. Das Skigebiet in Reit im Winkl bringt es zusammen mit
Gemeinderat: Mobilfunk heute Thema in Uffing und Huglfing
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Die Gemeinde Huglfing will heute Abend den Weg für eine 40 Meter hohe Mobilfunkantenne frei machen. In der Sitzung geht es um den Bauantrag für das Vorhaben. Gebaut werden soll der Stahlgitterturm nächstes Jahr in der Nähe des Hochbehälters. Für einen zweiten Mobilfunkmast im Gewerbegebiet ist der
Freistaat investiert in Krankenhausprojekte - Auch Tutzing profitiert
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
43 Millionen Euro investiert der Freistaat noch in diesem Jahr in Krankenhausbauprojekte in ganz Bayern. Davon profitiert auch das Benedictus Krankenhaus in Tutzing. Gesundheitsministerin Judith Gerlach und Finanzminister Albert Füracker haben die Fördergelder jetzt im Rahmen der Fortschreibung des
GAP: Bahnstrecke nach Mittenwald bleibt bis Ende Januar gesperrt
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Im März dieses Jahres sind zum letzten Mal Züge zwischen Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald gefahren. Seitdem ist die Strecke gesperrt. Und es kommen weitere Wochen dazu. Wie die Deutsche Bahn heute mitteilt, bleibe der Abschnitt bis mindestens Ende Januar 2024 gesperrt. Die
Wohncontainer im Neuchinger Gewerbegebiet stehen - Bezug Anfang 2024 geplant
- Details
- Kategorie: Mühldorf/Altötting/Ebersberg
Die Wohncontainer im Neuchinger Gewerbegebiet Lüßwiesen sind aufgestellt. Sie stehen auf dem ehemaligen Parkplatz an der Feldlerchenstraße. Im nächsten Schritt wird die Innenausstattung durch das Landratsamt gemacht.
Außerdem bekommen die Wohncontainer noch ein Dach gezimmert, um die Nässe
Wolfratshausen vergibt Aufträge für Schulsanierung
- Details
- Kategorie: Bad Tölz-Wolfratshausen
Die Sanierung der Grund- und Mittelschule am Hammerschmiedweg war Thema in der jüngsten Stadtratssitzung von Wolfratshausen. Jetzt wurden die Aufträge für Gerüstbau, technische Außenanlagen und Zimmererarbeiten vergeben. Die Zimmererarbeiten kosten rund eine Million Euro. Auf Gerüstbau fallen
Überhol-Unfall im Nebel bei Grub
- Details
- Kategorie: Miesbach
Laut Polizei ist heute Vormittag eine 26-Jährige auf der Kreisstraße MB4 von Grub in Richtung Kreuzstraße gefahren. In einer leichten Rechtskurve wollte sie trotz starken Bodennebels einen LKW überholen. Sie erkannte ein entgegenkommendes Auto zu spät. Sowohl der 63-jährige PKW-Fahrer als auch
Wolfratshausen bewirbt sich für Klima-Anpassungsnetzwerk
- Details
- Kategorie: Bad Tölz-Wolfratshausen
Das wurde bei der jüngsten Stadtratsitzung beschlossen. Die LMU München und die Energiewende Oberland suchen sechs bis zehn Kommunen zur Teilnahme am ersten „Klima-Anpassungsnetzwerk“ im Oberland. Bisher gibt es für Kommunen im Oberland kaum Anlaufstellen zum Thema. Das neue Netzwerk hat das
Auswirkungen des GDL-Streiks auf die Region noch unklar
- Details
- Kategorie: Rosenheim (Stadt und LK)
Der Bahnverkehr in der Region hat sich nach dem massiven Wintereinbruch gerade erst erholt – nun müssen Zugfahrgäste erneut mit massiven Einschränkungen wegen des angekündigten GDL-Streiks rechnen. Wie genau diese ausfallen – darauf haben sowohl die BRB als auch die Deutsche Bahn auf Anfrage
Seite 8 von 3307