Nachrichten aus dem Voralpenland
Bewährungsprobe für die Aschauer Luft
- Details
- Kategorie: Traunstein
Aschau - Seit über 80 Jahren ist die Gemeinde Aschau im Chiemgau offiziell ein „Luftkurort“. Ob die Luft dafür immer noch sauber genug ist, das muss sich jetzt wieder zeigen.
Alle zehn Jahre misst der Deutsche Wetterdienst dafür die Luft in den jeweiligen Gemeinden
Mehr Platz im Waldkindergarten
- Details
- Kategorie: Traunstein
Taching - Der Waldkindergarten in der Gemeinde Taching kann ausgebaut werden.
Die bisherigen 18 Plätze reichen nicht mehr aus. Deswegen hat sich der Gemeinderat am Abend entschieden, den bisherigen Bauwagen auszusortieren und stattdessen eine neue Hütte zu bauen. Sie soll dann Platz
Wasserschaden im Vereinsheim
- Details
- Kategorie: Traunstein
Kirchanschöring - Das Vereinsheim des SV Kirchanschöring muss nach einem Wasserschaden aufwändig umgebaut werden. Die Kosten dafür trägt die Gemeinde. Das hat der Gemeinderat am Abend beschlossen.
Bisher ist noch nicht klar, wie es zu dem Wassereinbruch kommen konnte
22-jähriger Penzberger steht wegen versuchten Mordes vor Gericht
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Ein 22-jähriger Penzberger steht ab heute vor dem Münchner Landgericht. Er wird des versuchten Mordes und der gefährlichen Körperverletzung beschuldigt. Er soll Ende Juni 2020 in München unter anderem mit einer Glasflasche auf einen Mann eingeschlagen haben. Für die
Widerstand gegen Erdgasförderung in Halfing wächst weiter
- Details
- Kategorie: Rosenheim (Stadt und LK)
Im Halfinger Ortsteil Irlach soll bald wieder Erdgas gefördert werden. Dagegen wächst allerdings Widerstand. Der Halfinger Gemeinderat Peter Aicher erklärte im Interview mit unserem Sender, es sei in Zeiten des Klimawandels nicht tragbar, auf Erdgas als Energiequelle zu setzen.
Erdgas wird als
Coronalage im Oberland am Freitag
- Details
- Kategorie: Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau
Der Landkreis Weilheim-Schongau hat gestern 37 neue positive Corona-Fälle und damit oberlandweit die meisten Neuinfektionen verzeichnet. Im Landkreis Starnberg haben sich laut dem Landratsamt 23 weitere Personen mit dem Virus infiziert. Die wenigsten Neuansteckungen hat
Hubschrauberübung in Gaißach
- Details
- Kategorie: Bad Tölz-Wolfratshausen
Hubschrauberübung in Gaißach. Die Bergwacht Bereitschaften Bad Tölz und Lenggries werden morgen zwischen neun und 15 Uhr mit der Landespolizei eine Hubschrauberübung durchführen. Sie findet zwischen des Reiserliftes und des Ortsteils Grundern statt. Wie die Bergwacht Lenggries mitgeteilt hat
Erster DEL2-Playoffsieg
- Details
- Kategorie: Bad Tölz-Wolfratshausen
Die Tölzer Löwen hatten gestern Abend ihr erstes Spiel in den DEL2-Playoffs. Sie gewannen mit 6 zu 3 – Gegner waren die Ravensburg Towerstars. Das sind sie auch beim nächsten Spiel der Buam. Das findet morgen außwärts in Ravensburg statt. Los geht’s um 18 Uhr 30.
Verzögerung bei Verlegung des Weges am Brecherspitz-Westgrad
- Details
- Kategorie: Miesbach
Die Verlegung des Weges am Brecherspitz-Westgrat in Schliersee verzögert sich. Es hat Bedenken gegeben, wie Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer mitteilte. Unter anderem soll die Wegeführung erneut betrachtet werden, sollte es das Wetter kommende Woche zulassen. Ursprünglich hätten die Arbeiten
Steine gegen Kindergartenfenster
- Details
- Kategorie: Traunstein
Grassau - Die Gemeinde Grassau beklagt einen erheblichen Vandalismusschaden am Kindergarten St. Irmingard.
Laut Polizei haben dort Unbekannte mehrere Fenster des Kindergartens mit Steinen beworfen. Drei Fenster seien dabei erheblich beschädigt worden. Die Polizei hat die Ermittlungen
Zu viel Müll an öffentlichen Plätzen
- Details
- Kategorie: Traunstein
Traunreut - Ungewöhnlich viel Müll an öffentlichen Plätzen – das beklagen einige Kommunen in den vergangenen Tagen, jetzt auch die Stadt Traunreut.
Vor allem an Kinderspielplätzen sei das auffällig. Dies bedeute einen erheblichen Mehraufwand für den
Virtuelle Stadtlauf in Geretsried verlängert
- Details
- Kategorie: Bad Tölz-Wolfratshausen
Seit drei Wochen läuft der „Virtuelle Stadtlauf“ des Turn- und Sportvereins Geretsried. Weil sich immer mehr Teilnehmer angemeldet haben, wurde die Benefiz-Aktion nun um eine Woche verlängert. Der Lauf findet wegen des Coronavirus online statt – jeder Sportler kann seine Lieblingsstrecke von
Seite 1 von 959