Nachrichten aus dem Voralpenland


Traunstein - Die Stadt Traunstein lädt ihre Bürgerinnen und Bürger am Montag / 27. März zu einer sogenannten „Bürgerwerkstatt“.  Es geht um die Frage: Wie soll sich die Innenstadt in Zukunft entwickeln? Bei dieser Frage sollen auch die Traunsteiner


Seeon - Fischer und Imker aus dem Chiemgau haben ab sofort eine gemeinsame neue Anlaufstelle. In Seeon eröffnet am Montagvormittag offiziell das neue Fachzentrum „Fisch und Biene“. Dort soll es in Zukunft sowohl für die Fischer, als auch für die Imker Kurse


Inzell - Die Gemeinde Inzell erneuert gerade ihren Badepark. Wie die Arbeiten vorankommen, das erläutert der zuständige Architekt am Montagabend dem Gemeinderat von Inzell. Vor etwa zwei Jahren beschloss der Gemeinderat, dass Teile des bisherigen Schwimmbades abgerissen und neu gebaut


Waging – Im Rahmen einer Hüttenfeier ist es am frühen Sonntagmorgen in der Gemeinde Waging zu Handgreiflichkeiten und einem Polizeieinsatz gekommen. Die Feier fand in einer Hütte in der Ortschaft Eibl statt. Laut Polizei gerieten zu fortgeschrittener Stunde drei Personen

Die Polizei Garmisch-Partenkirchen ist am Samstagabend in eine Obdachlosenunterkunft in den Loisachauen gerufen worden. Ein fast 80-jähriger Dauerbewohner der Unterkunft war wohl in einer psychischen Ausnahmesituation und warf Möbel und andere Einrichtungsgegenstände um sich. Anschließend

Blaulicht

Auf einer Baustelle in Schechen im Ortsbereich Wieden haben unter der Woche Diebe zugeschlagen, das meldet heute die Rosenheimer Polizei. Gestohlen wurde dabei ein Stromaggregat.

Das Stromaggregat der Marke SDMO hat einen Wert von 3000 Euro, es gehört der Gemeinde Schechen, es ist auch durch

Bach Wasser Gewaesser

In einem Fall von Gewässerverunreinigung in Rosenheim ermittelt seit Freitag die Polizei. In der Lortzingstraße wurde am Hammerbach ein Ölfilm festgestellt. Die Feuerwehr schritt den Bereich ab um die Ursache zu ermitteln.

Die Ölspur führte bis in die Innenstadt, die Feuerwehr errichtete

Wald Symbolbild neu 2

Auf den Straßen in der Region ist nach diesem Wochenende wieder mehr Vorsicht geboten: Durch die Zeitumstellung in der Nacht steigt die Gefahr von Wildunfällen, davor warnen die Jäger in der Region.

Durch die Sommerzeit sind Berufspendler wieder früher auf den Straßen unterwegs, in der


Obing / Bad Endorf – Die Chiemgauer Lokalbahn kann in diesem Jahr an den Ostertagen ihren beliebten „Osterhasen-Express“ zwischen Bad Endorf und Obing nicht anbieten. Die beiden Züge stehen derzeit wegen Reparaturarbeiten nicht zur Verfügung. Beide historische

Gewalt Symbol

Die Rosenheimer Polizei hatte  schon am frühen Sonntagmorgen mit mehreren Betrunkenen zu tun. Um fünf Uhr morgens gerieten mehrere Personen in einem Lokal in Streit was in einer Schlägerei im Bereich Ruedorffer Straße mündete.

Die Polizei trennte die Raufbolde, der Vorfall wurde auch von der

Gewalt Symbol

Die Rosenheimer Polizei hatte  schon am frühen Sonntagmorgen mit mehreren Betrunkenen zu tun. Um fünf Uhr morgens gerieten mehrere Personen in einem Lokal in Streit was in einer Schlägerei im Bereich Ruedorffer Straße mündete.

Die Polizei trennte die Raufbolde, der Vorfall wurde auch von der

Blaulicht

Die Brannenburger Polizei sucht nach einer Handgreiflichkeit im Umfeld des Raublinger Starkbierfests nach einem unidentifizierten Täter. Ein 18-jähriger Raublinger wurde am Samstag in den frühen Morgenstunden von einem Unbekannten zuerst ins Gesicht geschlagen und dann in eine Hecke geschubst.