Breitbrunn - Es bleibt dabei: Die Gemeinde Breitbrunn macht auch weiter NICHT beim Projekt „Chiemsee-Ranger“ mit. Das hat der Gemeinderat jetzt beschlossen.
Die „Chiemsee-Ranger“ sind entlang der Uferwege am Chiemsee unterwegs.
Nachrichten aus der Alpin FM-Redaktion mit Zulieferungen vom Funkhaus Rosenheim, Radio Alpenwelle und Bayernwelle SüdOst
Wer zur späteren Stunde heute mit der S6 unterwegs ist muss sich auf Beeinträchtigungen einstellen. Zwischen Tutzing und Pasing fahren die Züge ab 22 Uhr bis morgen Früh um 2:30 Uhr nur noch in einem 40-Minuten Takt.
Ein Verletzter und rund 70.000 Euro Sachschaden. So lautet die Bilanz nach einem Unfall in Stephanskirchen heute im morgendlichen Berufsverkehr.
Breitbrunn - Es bleibt dabei: Die Gemeinde Breitbrunn macht auch weiter NICHT beim Projekt „Chiemsee-Ranger“ mit. Das hat der Gemeinderat jetzt beschlossen.
Die „Chiemsee-Ranger“ sind entlang der Uferwege am Chiemsee unterwegs.
Ruhpolding - Sie hat begonnen, die fünfte Jahreszeit im wintersport-begeisterten Chiemgau: Der diesjährige Biathlon-Weltcup ist eröffnet.
Wie jedes Jahr startet die Biathlon-Woche mit einer großen Eröffnungsfeier im Championspark in der Ortsmitte Ruhpoldings.
Update: Ein Küchenbrand hat am Nachmittag die Einsätzkräfte von Polizei und Feuerwehr im Rosenheimer Stadtteil Aising gefordert. Laut eines Polizeisprechers wurde der Rauch gegen 13 Uhr bemerkt.
Müssen die Starbulls Rosenheim den Polizeieinsatz bei Hochrisikospielen bezahlen? Diese Frage steht nach einem entsprechenden Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zu Hochrisiko-Spielen in der Fußball-Bundesliga im Raum.
Im Rosenheimer Stadtteil Aising hat es am Nachmittag gebrannt. Ersten Informationen zufolge wurde die Küche einer Wohnung in Mitleidenschaft gezogen.
Die Gemeinde Breitbrunn hat sich erneut dagegen ausgesprochen, an dem Projekt „Chiemsee-Ranger“ teilzunehmen. Der Beschluss am Abend war einstimmig, so Bürgermeister Anton Baumgartner gegenüber unserem Sender.
Wie geht es weiter mit dem ehemaligen Hotel Ludwig in Murnau. Seit 2023 wird das Areal als Flüchtlingsunterkunft genutzt. Ende März läuft allerdings der Vertrag des Landratsamts mit den Eigentümern aus.