Traunstein - Im Traunsteiner Ortsteil Kammer werden keine fünf Windräder gebaut.
Wie die Stadt Traunstein jetzt mitteilt, könne das Umspannwerk in Traunreut nur den Strom von maximal drei Windkraftanlagen aufnehmen.
(c) Bayernwelle
Traunstein - Im Traunsteiner Ortsteil Kammer werden keine fünf Windräder gebaut.
Wie die Stadt Traunstein jetzt mitteilt, könne das Umspannwerk in Traunreut nur den Strom von maximal drei Windkraftanlagen aufnehmen.
München / Traunstein - Im Juni vergangenen Jahres wurde der ehemalige Präsident des Traunsteiner Landgerichts wegen sexueller Belästigung einer Sekretärin zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, dieses Urteil will er aber anfechten: Wie das Traunsteiner Tagblatt heute schreibt, geht er gegen das Urteil in Berufung.
Traunstein / Bernau - Weil er einen Mithäftling in der JVA Bernau attackiert hat, hat das Landgericht Traunstein einen 36-Jährigen nun zu einer verlängerten Haftstrafe verurteilt.
Wie die Passauer neue Presse schreibt, hat der Angeklagte im Mai 2024 einen Mithäftling attackiert und geschlagen, vorausgegangen war möglicherweise eine Beleidigung.
Seebruck - Wenn Menschen aus einem brennenden Haus gerettet werden müssen, dann ist jede Minute kostbar. Deswegen hat sich nach reiflicher Abwägung jetzt auch die Gemeinde Seeon-Seebruck entschieden, für die Feuerwehr im Ortsteil Seebruck ein Drehleiterfahrzeug anzuschaffen.
Freilassing - Mehr als die Hälfte der Hunde und Katzen in Deutschland ist nicht offiziell registriert. Wenn so ein Tier wegläuft, dann kann es im Tierheim keinem Besitzer zugeordnet werden.
Damit weggelaufene Tiere möglichst schnell wieder bei ihrem Besitzer landen, bietet der Tierschutzverein Freilassing heute / 19.
Traunstein - Die Stadt Traunstein will in den nächsten Wochen ihre erste „Fahrradstraße“ fertigstellen.
Heute / 19. März beginnt die letzte Etappe der Bauarbeiten: Der untere Bereich der Haslacher Straße ist deshalb bis Anfang Mai erst einmal für den allgemeinen Verkehr gesperrt.