Salzburg - Die EU-Kommission prüft aktuell strengere Regeln gegen die Onlineshops Shein und Temu: Für Online-Bestellungen aus Drittstaaten soll eine Gebühr erhoben werden – auch, weil diese Produkte aus oft fragwürdiger Herstellung eine Konkurrenz zum heimischen Handel darstellen.
Diese Idee begrüßt laut Salzburg 24 auch die Salzburger Wirtschaftskammer: Man werde regelrecht von Billigprodukten aus China überschwemmt. Und das mache den Händlern in Salzburg, aber auch im Rest Europas zu schaffen. Die Wirtschaftskammer fordert deshalb dringende Maßnahmen, damit man im Wettbewerb auch mit ausländischen Anbietern fair aufgestellt ist. Das will die EU-Kommission jetzt unter anderem mit den Gebühren auf Bestellungen erreichen.