Landkreis Traunstein/Bayern - Die Hausärzte in Bayern fordern von der Politik, dass mehr Leistungen von den Krankenkassen bezahlt werden müssten.

Darum geht es in einer Petition, an der sich auch Hausärzte aus dem Landkreis Traunstein beteiligen.

Das berichtet heute das Traunsteiner Tagblatt. Konkret geht es ihnen zum Beispiel darum, dass die Kassen sämtliche Kosten zum Beispiel für Strom, Personal oder Miete vollständig übernehmen und nicht nur teilweise wie bisher. Außerdem könne es nicht sein, dass eine Praxis Leistungen nur dann abrechnen könne, wenn der Arzt selbst sie erbringt. Bei solchen Rahmenbedingungen sei es kein Wunder, dass immer weniger junge Mediziner Hausärzte werden wollen, beklagt der Hausärzteverband.

Mit einer Petition will der Hausärzteverband in den nächsten zwei Wochen so viele Unterstützer-Unterschriften wie möglich sammeln.

Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dazu benutzen wir das Analysetool „Matomo“. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir Ihr Nutzungsverhalten zu Analysezwecken auswerten und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über das Menü in der Fußzeile (Cookie-Einstellung) oder in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.