Bernau - Seit zwei Jahren sind sie im Sommer rund um den Chiemsee unterwegs und klären die Besucher über den Natur- und Umweltschutz auf: die „Chiemseeranger“. Jetzt geht es darum, ob das Projekt auch heuer fortgeführt wird.

In Bernau steht diese Entscheidung heute Abend im Gemeinderat an. Getragen wird das Projekt vom Abwasser- und Umweltverband Chiemsee, finanziert und unterstützt wird es neben Bernau von den Gemeinden Rimsting, Gstadt, Seeon-Seebruck, Chieming, Grabenstätt und Übersee. Erst wenn die Gemeinden sich wieder für eine Beteiligung 2025 entscheiden, kann das Projekt auch weitergehen.

In Bernau spricht der Gemeinderat heute Abend über die künftige Beteiligung an den „Chiemseerangern“.

Wenn ihr mehr dazu wissen wollt: Wir von der BAYERNWELLE waren im Sommer 2024 einen Tag lang mit den "Chiemseerangern" unterwegs. Den Bericht zum Nachlesen findet ihr HIER.

Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dazu benutzen wir das Analysetool „Matomo“. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir Ihr Nutzungsverhalten zu Analysezwecken auswerten und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über das Menü in der Fußzeile (Cookie-Einstellung) oder in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.