Windrad Symbolbild

Die Gemeinde Höslwang lehnt zwei Vorrangflächen für Windkraft im Rahmen der Regionalplanung ab. Hintergrund ist die politische Vorgabe, bis 2027 bayernweit 1,1 Prozent der Landesfläche für Windenergie auszuweisen.

Eine Fläche soll im Zunhamer Moos liegen, das direkt an das Naturschutzgebiet Eggstätt-Hemhofer Seenplatte grenzt. Die Gemeinde Höslwang schloss sich der ablehnenden Haltung aus Bad Endorf an. Auch die Fläche bei Sonnering wurde abgelehnt. Dort würden Moorboden und frühere Torfstiche die Erschließung zusätzlich erschweren. Neben dem Naturschutz befürchten die Gemeinden auch negative Auswirkungen auf den Tourismus.

Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dazu benutzen wir das Analysetool „Matomo“. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir Ihr Nutzungsverhalten zu Analysezwecken auswerten und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über das Menü in der Fußzeile (Cookie-Einstellung) oder in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.