Aktuell ist Einsatz-Hochsaison bei der Bergwacht Bayern. Jetzt veröffentlichte Zahlen zeigen, dass sie auch im vergangenen Winter alle Hände voll zu tun hatte.

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Einsätze wieder gestiegen. Über 4.500-mal wurden die Rettungskräfte gerufen.  Fast 370-mal öfter als im Winter davor. Der Trend zum Bergsport – egal ob Wandern, Radfahren oder Skifahren – bleibt ungebrochen, was auch zu mehr Notfällen führt. Besonders im Oberland. Doch es geht nicht nur um Bergunfälle, auch im Hinblick auf den Katastrophenschutz wird in Zukunft mit vermehrten Einsätzen durch Waldbrände oder Starkniederschläge gerechnet.

Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dazu benutzen wir das Analysetool „Matomo“. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir Ihr Nutzungsverhalten zu Analysezwecken auswerten und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über das Menü in der Fußzeile (Cookie-Einstellung) oder in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.