Zum ersten Mal seit 1988 hat es in Deutschland wieder einen Fall von Maul- und Klauenseuche gegeben. Anfang Januar infizierte sich ein Tier in Brandenburg mit dem Virus.
Seitdem sind auch die Landwirte und Viehhalter im Oberland in großer Sorge. Hintergrund, sind mögliche Auswirkungen auf das Exportgeschäft. Am Vormittag setzt sich der Agrar- und Fischereirat in Brüssel mit dem Thema auseinander. Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir wird über den Ausbruch, die aktuelle Lage und die angestoßenen Maßnahmen informieren.