Nachrichten aus dem Voralpenland


Teisendorf/Anger - Auf der Staatsstraße zwischen Anger und Teisendorf wird es voraussichtlich ab der kommenden Woche eine Geschwindigkeitsbeschränkung geben. Wie das Landratsamt Berchtesgadener Land heute mitteilt, werde es zwischen der Einmündung der Vachenlueger

Auf der B2 bei Mittenwald hat die Polizei einen mutmaßlichen Schleuser gestoppt. Der Wagen war heillos überfüllt. Zusammen mit dem Fahrer befanden sich sieben Personen im Fahrzeug. Eine der Geschleusten musste bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt stundenlang im Kofferraum ausharren. Der Mann war

Blaulicht

Unbekannte Autofahrer haben auf dem Kiesplatz vor der Stockschützenhalle in Garching an der Alz ihr Unwesen getrieben.

Die Fläche kann dieses Jahr deswegen nicht zur Eisfläche umgebaut werden. Das teilte der Verein mit. Die Fläche müsste erst wieder aufwendig begradigt und verdichtet werden. Das

Wird das ehemalige Murnauer Postgebäude in Zukunft als Bürgerhaus genutzt? Mit dieser Frage beschäftigt sich am Abend der Hauptverwaltungsausschuss der Marktgemeinde. Die Idee sei, mit dem Bürgerhaus einen innovativen und bunten Ort der Begegnung zu schaffen. Neben inklusiven Arbeitsplätzen und

Beim Weltcup im Skicross in Val Thorens hat der Starnberger Florian Fischer im Finaldurchgang heute früh die Segel streichen müssen. Der 23-Jährige schied heute im Achtelfinale aus. Niklas Bachsleitner vom SC Partenkirchen hatte sich nicht fürs heutige Finale qualifiziert.

{loadposition

Wie die Gemeinde Weyarn mitgeteilt hat, hat sie im November eine anderthalbtägige Stategieklausur abgehalten. 27 Teilnehmer aus Gemeinderat, Steuerungsgremium und Verwaltung besprachen wichtige Projekte der letzten Jahre und Prioritäten im Ressourceneinsatz. Für die nächsten Schritte wurde ein

Polizeiauto 1

Es ist ein teurer Überholvorgang für einen LKW-Fahrer auf der A8 geworden.

Weil er gestern auf der A8 Richtung Salzburg verbotswidrig überholte, wurde ein 38-jähriger Mann am Irschenberg von der Autobahnpolizei kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass sein Führerschein gefälscht war

Geld

Die Schneemassen vom Wochenende haben die Magnolien in Wasserburg an der Ecke Herrengasse-Salzsenderzeile schwer beschädigt, der Bauhof musste sie beseitigen.

Im Frühjahr soll es allerdings eine Ersatzpflanzung geben, heißt es vom Wirtschafts-Förderungs-Verband. Dafür hat der Verband eine

bauplan 4746955 640

Der erste Schritt für eine Freiflächen-Photovoltaikanlage im Gemeindegebiet Gstadt ist gemacht.

Der Gemeinderat stimmte gestern Abend einstimmig zu, in die Änderung des Flächennutzungsplanes einzusteigen und einen Bebauungsplan dazu aufzustellen. Laut Bürgermeister Bernhard Hainz soll die

Eiskeller Prozess Angeklagter unkenntlich

Die heutige Zeugin im Mordprozess um Hanna aus Aschau hat den Angeklagten vor Gericht schwer belastet.

Laut ihrer Aussage habe er bereits am 03.Oktober 2022 davon gesprochen, dass ein Mädchen in Aschau umgekommen sei. Am späten Nachmittag des Feiertages war in der Öffentlichkeit aber noch nichts

Eiskeller Prozess Angeklagter unkenntlich

Die heutige Zeugin im Mordprozess um Hanna aus Aschau hat den Angeklagten vor Gericht schwer belastet.

Laut ihrer Aussage habe er bereits am 03.Oktober 2022 davon gesprochen, dass ein Mädchen in Aschau umgekommen sei. Am späten Nachmittag des Feiertages war in der Öffentlichkeit aber noch nichts

MVV

Verluste der regionalen Busunternehmen sollen nach dem MVV-Beitritt ausgeglichen werden. Darauf hat sich der Rosenheimer Kreistag geeinigt.

Defizite durch den MVV-Gemeinschaftstarif sollen durch den Landkreis ausgeglichen werden. Die Satzung tritt direkt mit dem MVV-Beitritt am Sonntag in Kraft