Nachrichten aus dem Voralpenland

Seniorinnen und Senioren in den Alters- und Pflegeheimen in Weilheim eine Freude machen. Das möchte die Caritas in der Kreisstadt. Deshalb stellt sie in der Innenstadt in diesem Jahr wieder einen sogenannten Wunschbaum auf. Dort hängen rund 120 Wunschsterne dran. Wer will kann einen pflücken

Der EC Peiting geht leer aus. Die Eishockeyspieler aus dem Pfaffenwinkel waren in ihrem Freitagspiel in Höchstadt zu Gast. Die Heimreise mussten sie ohne Punkte im Gepäck antreten. Mit 2:4 unterlag der ECP vor knapp 500 Zuschauern im Eisstadion Höchstadt. Weiter geht es für das „gallische Dorf“ am

Ein Drogendealer aus Bernried ist mit einer Bewährungsstrafe davon gekommen. Das Landgericht München verurteilte den 23-Jährigen zu einer Freiheitsstrafe von 9 Monaten. Sie wurde zur Bewährung ausgesetzt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mann nicht nur im Besitz von Marihuana war

Der erste Super-G der Saison ist der Starnberger Skirennfahrerin Kira Weidle gestern missglückt. Heute bekommt die Speed-Spezialistin eine neue Chance. Beim 1. Abfahrtsrennen der Saison. Los geht’s um 10:30 Uhr. Bei den Männern steht heute ein Riesenslalom auf dem Programm. Am Start in Val d´Isere

Rosenheim von oben

Die Rosenheimer Stadtverwaltung ist - wie schon vergangenes Jahr – zwischen Weihnachten und Neujahr nur eingeschränkt besetzt.

Darüber informiert die Stadt auf ihrer Website. Die Einschränkung gilt vom 27. bis einschließlich dem 29. Dezember. Alle Infos dazu findet ihr auf der Homepage der

Gemüse Obst Markt

Seit über einem Jahr gibt es einen Sortenerhaltungsgarten für alte Obstsorten in Höhenmoos in Rohrdorf.

Das Biodiversitätsprojekt dahinter wird bis Ende 2024 verlängert und bekommt einen Zuschuss. Das teilte das Bayerische Umweltministerium heute mit. Der Zuschuss beträgt demnach über 46.000 Euro

Kirchenfenster

Auf das Dekanat Rosenheim kommen gravierende Veränderungen zu.

Das Erzbistum München und Freising teilte im Rahmen einer Pressekonferenz heute die Details zu der ab Januar geltenden neuen Struktur mit. Demnach werden im Dekanat Rosenheim die Dekanate Inntal, Bad Aibling, Wasserburg, Chiemsee und

Arzt Krankenhaus Gesundheit Corona

In den RoMed-Kliniken in Stadt und Landkreis Rosenheim sind aktuell 51 Personen mit positiven Corona-Nachweis in stationärer Behandlung.

Das teilte eine Kliniksprecherin auf Anfrage unseres Senders mit. Die Anzahl der Corona-Erkrankten ist aber momentan sehr wechselhaft. Im Vergleich zum letzten

Arzt Krankenhaus Gesundheit Corona

In den RoMed-Kliniken in Stadt und Landkreis Rosenheim sind aktuell 51 Personen mit positiven Corona-Nachweis in stationärer Behandlung.

Das teilte eine Kliniksprecherin auf Anfrage unseres Senders mit. Die Anzahl der Corona-Erkrankten ist aber momentan sehr wechselhaft. Im Vergleich zum letzten

BRB Zug

Der Fahrplanwechsel steht am Sonntag an.

Neben dem MVV-Beitritt von Stadt und Landkreis Rosenheim gibt es aber noch andere Änderungen für Zugfahrgäste. Darauf machte die BRB heute aufmerksam. Um die Verspätungen der Züge von Salzburg über Rosenheim nach München abzumildern, fahren die Züge aus

Die Erzdiözese München und Freising reduziert die Zahl der Dekanate von bisher 40 auf 18. So werden die bisherigen Dekanate Werdenfels und Rottenbuch zusammengefasst. Und auch Bad Tölz und Wolfratshausen bilden ab Januar eine Einheit. Die neuen Strukturen der Dekanate orientieren sich unter anderem