Miesbach

Mit insgesamt rund 17 Millionen Euro fördert der Bayerische Naturschutzfond Naturschutzprojekte im Freistaat. Das teilte das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz mit. Unter den acht geförderten Projekten ist auch eines aus dem Alpenwelle-Land, das sich für den Erhalt

Die Alpen Plus Skiegebiete im Alpenwelle-Land starten heute offiziell in die Wintersaison. Das betrifft das Brauneck in Lenggries und das Sudelfeld in Bayrischzell. Die Skilifte am Brauneck sind täglich von 08:15 – 16:30 Uhr geöffnet. Der Skibus fährt ab dem 25. Dezember. Die Skilifte am

Autofahrer kollidiert in Holzkirchen mit 14-jährigem Jungen und fährt weiter. Gestern Nachmittag hat ein 14-Jähriger zu Fuß die Einfahrt zur Hafnerstraße überquert. Wie die Polizei mitteilte, bog zur gleichen Zeit ein bislang unbekannter Mann mit seinem PKW von der Tölzer Straße kommend in die

Die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach sowie der Landkreis und die Stadt Rosenheim treten am Sonntag dem Münchner Verkehrsverbund, MVV bei. Fahrgäste im Alpenwelle-Land können dann ab dem 10. Dezember das gesamte MVV-Netz nutzen und profitieren auch von günstigeren Preisen. Einen

Von heute bis morgen wird es auf dem Karl-Lederer-Platz in Geretsried weihnachtlich – heute ab 16 Uhr, am Wochenende ab 14 Uhr. Morgen findet der „Lichterzauber“-Adventsmarkt in Lenggries statt, im Ortskern sind dann über 50 Marktstände zu finden. Außerdem haben die Lenggrieser Geschäfte bis 20

Wie die Gemeinde Weyarn mitgeteilt hat, hat sie im November eine anderthalbtägige Stategieklausur abgehalten. 27 Teilnehmer aus Gemeinderat, Steuerungsgremium und Verwaltung besprachen wichtige Projekte der letzten Jahre und Prioritäten im Ressourceneinsatz. Für die nächsten Schritte wurde ein

Laut Polizei ist heute Vormittag eine 26-Jährige auf der Kreisstraße MB4 von Grub in Richtung Kreuzstraße gefahren. In einer leichten Rechtskurve wollte sie trotz starken Bodennebels einen LKW überholen. Sie erkannte ein entgegenkommendes Auto zu spät. Sowohl der 63-jährige PKW-Fahrer als auch

Die Bayerische Regiobahn war wegen des Wintereinbruchs tagelang stark beeinträchtigt. Wie eine Sprecherin auf Nachfrage mitgeteilt hat, fährt die BRB jetzt auf allen Strecken wieder normal. Vom Streik der Lokführer, der von heute Abend bis morgen Abend angekündigt ist, wird die BRB

Die Themen Migration und Flucht beschäftigen nicht nur die Nachrichten, sondern auch die Menschen. Das Landratsamt Miesbach möchte Fakten beitragen und hat eine neue Informations-Seite auf seine Homepage gestellt. Dort finden sich tagesaktuelle Infos zur Flüchtlingssituation im Landkreis, zur

Nach Polizeiangaben kommt es derzeit im Alpenwelle-Land wieder häufiger vor, dass Menschen von einem angeblichen Bankmitarbeiter angerufen werden. Dieser erzählt den meist älteren Betroffenen erfundene Geschichten über illegale Überweisungen und verlangt die Herausgabe von beispielsweise

Der heftige Wintereinbruch im Alpenwelle-Land hat auch heute weiter Auswirkungen auf den Bahn- und Busverkehr. Wie die Bahn mitgeteilt hat, ist auf allen Strecken der Werdenfelsbahn auch heute kein Zugverkehr möglich. Auch auf allen Linien der S-Bahn München kommt es im Außenbereich zu

Der Neuschnee stellt auch Wildtiere vor Herausforderungen. Die untere Jagdbehörde bittet deshalb Jäger, Wintersportler und Hundehalter um erhöhte Rücksichtnahme. Wie das Landratsamt mitteilte, ist die Fortbewegung im hohen Schnee für Wildtiere sehr anstrengend. Außerdem finden sie kaum noch